Klara Denzin Klara Denzin Menu
  • Startseite
  • Profil
  • Unser Ansatz
  • Leistungen
  • News
  • Kontakt
  • Startseite
  • Profil
  • Unser Ansatz
  • Leistungen
  • News
  • Kontakt

Interkulturelle Sommerakademie in Jena

17. Juli 2014 Von Klara Denzin

Die Interkulturelle Sommerakademie (ISA) feierte dieses Jahr ihr 15.-jähriges Jubiläum in Jena. Vom 27. August bis 7. September wurde vom Fachgebiet „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit dem Verein interculture.de die 15. ISA veranstaltet.

Ein renommiertes Trainerteam vermittelte in Rahmen von zahlreichen Workshops kulturspezifisches und kulturübergreifendes Wissen. Die Teilnehmer hatten die Chance, ihre interkulturellen Fragestellungen zu diskutieren und in den Abendveranstaltungen Vorträge zu spannenden Themen aus dem interkulturellen Bereich zu besuchen.

Beispielsweise bot die ISA den Workshop „Begleitung und Entwicklung interkultureller Teams“ eine praxisnahen Betrachtung von grundlegenden Fragen zur Entstehung und zur Begleitung von Teams mit internationalen Mitgliedern. Dabei haben die Workshop-Teilnehmer die Analyse von Gruppendynamiken kennengelernt und gleichzeitig ausprobiert. Durch die Methode „Intercultural Icebreaker“ haben die Teilnehmer ein Tool zur Teamentwicklung im interkulturellen Arbeiten angewendet.

Bei den Seminaren entstanden gute Gespräche unter den TrainerInnen und Coachs über Herausforderungen und Praxis der interkulturellen Trainings. Der Austausch im hervorragenden Netzwerk von Gleichgesinnten war gleichzeitig bereichernd und mit hohem Spaßfaktor.
 

Mehr dazu:

INTERCULTURE – trainig | weiterbildung | e-learning
http://interculture.de/index.php?id=isa_veranstaltungen&titel=55
 

storming

stereotypisierung

gemeinschaft

Teilen
  • Tweet
AKTUELLES
  • Cecillia, Jihan und Cahyani – meine Schülerinnen auf den Molukken

    17. November 2020
  • Klara Denzin Cross Culture – Ihre Partnerin für Ihr internationales Team

    17. November 2020
  • Rediscovering London (CrossCultures15)

    28. Januar 2016
  • Olympischer Gedanke beim Sprachwettbewerb: Faires Miteinander und Reichtum der Kulturen

    21. Januar 2016
  • Norway: ”Converse trainers are OK” (CrossCultures 14)

    21. Januar 2016
  • Multikulti am Arbeitsplatz: Achtung, kein Selbstläufer!

    19. Oktober 2015
  • Iran: Wo man Urlaub ohne Touristen findet (CrossCultures 13)

    24. Juli 2015
  • Bali: Tag der Metallwerkzeuge oder: Die Bedeutung des nicht bewussten Wissens (CrossCultures 12)

    28. Juni 2015
  • Charta der Vielfalt von 39 Organisationen in Heilbronn unterzeichnet

    17. Juni 2015
  • Ungarn: Scharfe und leckere Realität (CrossCulture 11)

    16. Juni 2015
  • Anfang gut – Alles gut: Wie die langfristige Bindung von ausländischen Mitarbeitern erfolgreich gelingt

    10. Juni 2015
  • Birma: Ein (noch) authentisches, unberührtes Land! (CrossCultures 10)

    5. Juni 2015
klara denzin cross culture

Dipl.-Kff. Klára Denzin
Zertifizierte interkulturelle Trainerin (Xpert CCS)
und Sprachlehrerin (DAF)
 
Hagenbacher Steige 13
D - 74523 Schwäbisch Hall
 
Tel.: +49 791 / 9597908
Fax: +49 791 / 9597909
E-Mail: mail@klaradenzin.eu

Download
  • Information Information
  • Information Information
  • Informations Informations
  • информация информация
  • Información Información
  • Információ Információ
Social


 

2014 klara denzin cross culture.   Impressum

7ads6x98y