Interkulturelle Sommerakademie in Jena
Die Interkulturelle Sommerakademie (ISA) feierte dieses Jahr ihr 15.-jähriges Jubiläum in Jena. Vom 27. August bis 7. September wurde vom Fachgebiet „Interkulturelle Wirtschaftskommunikation“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena gemeinsam mit dem Verein interculture.de die 15. ISA veranstaltet.
Ein renommiertes Trainerteam vermittelte in Rahmen von zahlreichen Workshops kulturspezifisches und kulturübergreifendes Wissen. Die Teilnehmer hatten die Chance, ihre interkulturellen Fragestellungen zu diskutieren und in den Abendveranstaltungen Vorträge zu spannenden Themen aus dem interkulturellen Bereich zu besuchen.
Beispielsweise bot die ISA den Workshop „Begleitung und Entwicklung interkultureller Teams“ eine praxisnahen Betrachtung von grundlegenden Fragen zur Entstehung und zur Begleitung von Teams mit internationalen Mitgliedern. Dabei haben die Workshop-Teilnehmer die Analyse von Gruppendynamiken kennengelernt und gleichzeitig ausprobiert. Durch die Methode „Intercultural Icebreaker“ haben die Teilnehmer ein Tool zur Teamentwicklung im interkulturellen Arbeiten angewendet.
Bei den Seminaren entstanden gute Gespräche unter den TrainerInnen und Coachs über Herausforderungen und Praxis der interkulturellen Trainings. Der Austausch im hervorragenden Netzwerk von Gleichgesinnten war gleichzeitig bereichernd und mit hohem Spaßfaktor.
Mehr dazu:
INTERCULTURE – trainig | weiterbildung | e-learning
http://interculture.de/index.php?id=isa_veranstaltungen&titel=55